Foto: ProLog Innovation
Neues Leuchtfeuer an der Geeste
BREMERHAVEN. Die Einfahrt zum Geestevorhafen und damit auch zum Fischereihafen ist seit Dezember wieder gemäß der nautischen Vorgaben gesichert.
Foto: ProLog Innovation
BREMERHAVEN. Die Einfahrt zum Geestevorhafen und damit auch zum Fischereihafen ist seit Dezember wieder gemäß der nautischen Vorgaben gesichert.
BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.
BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.
BREMERHAVEN. Die Einfahrt zum Geestevorhafen und damit auch zum Fischereihafen ist seit Dezember wieder gemäß der nautischen Vorgaben gesichert.
BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.
BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.
BRAKE. Seit Jahresanfang ist Christian Helten der neue Leiter der NPorts-Niederlassung in Brake.