HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Wasserstoff ist wirtschaftlich

EMDEN. Ende Mai fand in Emden die Abschluss­veranstaltung des Innovationsprojekts „WASh2Emden“ statt. Im Rahmen der Studie wurde in den vergangenen 18 Monaten nach Möglichkeiten gesucht, in Emden Wasserstoff aus regenerativer Energie zu erzeugen und diesen den Nutzern im Hafen zur Verfügung zu stellen.

Als Basis dafür diente eine Um­frage unter den dortigen Unternehmen zum Energiebedarf ihrer Geräte, Anlagen und Fahrzeuge. „‚WASh2Emden‘ hat gezeigt, dass die Wasserstofftechnologie weitestgehend vorhanden und umsetzbar ist“, bilanzierte Adenike Bettinger von der Hochschule Emden/Leer. Jetzt gehe es darum, zur Anwendung überzugehen, die Kosten weiter zu senken und die richtigen politischen Hebel zu betätigen, damit grüner Wasserstoff wettbewerbsfähig werde.

Foto: Christian O. Bruch

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen