HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

WHV und Shell im Schulterschluss

WILHELMSHAVEN. Vertreter des Shell-Konzerns und die Wilhelmshavener WirtschaftsVereinigung (WHV) haben die niedersächsische Landesregierung im Januar dazu aufgefordert, „die Planung und den Bau der zweiten Ausbaustufe des JadeWeserPorts als Multipurpose-Hafen umgehend zu beginnen, schnell voranzutreiben und sobald wie möglich fertigzustellen“. Ebenso forderten sie von der Bundesregierung „die notwendigen Mittel bereitzustellen beziehungsweise die Finanzierungen sicherzustellen“, damit die Ausbauziele für die Offshore Windenergie erreicht und damit die Energiewende zum Erfolg gebracht werden kann.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen