HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Zertifikat bestätigt Vorreiterrolle“

BREMEN/BREMERHAVEN. Im November haben Bremen und Bremerhaven ihre vorbildliche Umweltleistung erneut nach dem Management­standard PERS (Port Environmental Review System) durch Lloyd’s Register zertifizieren lassen. Ein wesentlicher Bestandteil der Zertifi­zierung war der Umweltbericht 2020, in dem neben der Fortführung der Umweltkennzahlen auch alle gesetzlichen und umweltpolitischen Anforderungen vorgestellt werden. „Wir nehmen unsere Verant­wortung für die Umwelt ernst“, so Bremens Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling. „Die ökologischen Belange spielen beim Ausbau der Häfen sowie ihrer Unterhaltung eine zentrale Rolle. So haben wir beispielsweise im Juni die Schaffung eines zusätzlichen Angebots zur Landstromversorgung in den bremischen Häfen beschlossen.

Bis zum Jahr 2023 sollen acht ortsfeste Landstromanlagen für die Seeschifffahrt und zwei zusätzliche Anschlüsse für die Binnenschifffahrt geschaffen werden. PERS ist dabei ein hervor­ragendes Instrument, um die Häfen bei der Umsetzung eines Umweltmanagementprogramms gemäß den Empfehlungen der Europäischen Seehafenorganisation zu unterstützen. Bremen und Bremerhaven bestätigen als die größten deutschen Seehäfen mit dem Zertifikat ihre Vorreiterrolle als nachhaltige Häfen.“

Foto Quelle: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen