HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zwei Mammutaufgaben an einem Tag

BREMEN/BREMERHAVEN. Im September wurden die Reservetore der Oslebshauser Schleuse in Bremen und der Kaiserschleuse in Bremerhaven nach einem Werftaufenthalt am selben Tag ausgedockt und verholt. Los ging es mit dem Reservetor der Oslebshauser Schleuse, an dem bei der Fassmer-Werft in Berne unter anderem die Stauwand für den Hochwasserschutz erhöht worden war. Wenig später stand das gleiche Prozedere für das Tor 2 der Kaiserschleuse, das künftig das Reservetor sein wird, auf dem Programm. Es war bei der Lloyd Werft an das neue Design der Schleuse angepasst worden.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen