HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zwei Mammutaufgaben an einem Tag

BREMEN/BREMERHAVEN. Im September wurden die Reservetore der Oslebshauser Schleuse in Bremen und der Kaiserschleuse in Bremerhaven nach einem Werftaufenthalt am selben Tag ausgedockt und verholt. Los ging es mit dem Reservetor der Oslebshauser Schleuse, an dem bei der Fassmer-Werft in Berne unter anderem die Stauwand für den Hochwasserschutz erhöht worden war. Wenig später stand das gleiche Prozedere für das Tor 2 der Kaiserschleuse, das künftig das Reservetor sein wird, auf dem Programm. Es war bei der Lloyd Werft an das neue Design der Schleuse angepasst worden.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen