HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zwei neue BHV-Veranstaltungsformate

BREMEN. Mit dem Kommunikations- und dem Digitalisierungs-Dialog bietet die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung ihren Mitgliedsunternehmen seit 2024 zwei neue Formate zum fachlichen Austausch. Dabei erhielten die Teilnehmer des ersten Kommunikations-Dialogs im März wertvolle Tipps zur Nutzung von LinkedIn, während sich beim ersten Digitalisierungs-Dialog im Juni alles um das Thema KI-Trends in der Logistik drehte. Beide Events stießen auf große Resonanz und sind eine gute Ergänzung zu den BHV-Formaten „Stammtisch für Personalverantwortliche und Ausbilder:innen“ und „Green Logistics-Dialog“.

Foto: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen