HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zwei Standorte – eine Investitionsstrategie

CUXHAVEN/STADE. Erst im Dezember 2023 wurde das bislang größte Hafenbauprojekt in Stade, der Anleger für verflüssigte Gase (AVG) in Stade, betriebsfertig an den Betreiber übergeben. Nun geht es für das NPorts-Team in Cuxhaven, das für die beiden Standorte Cuxhaven und Stade zuständig ist, weiter. So sind für das laufende Jahr insgesamt rund acht Millionen Euro zur Instandhaltung und Sanierung bestehender Hafenanlagen eingeplant. Ungefähr 71 Millionen Euro werden für neue Hafenbauten und 20 Millionen Euro für die Liegeplätze 5 bis 7 investiert. Mit dem Bau dieser neuen Liegeplätze wird noch 2024 begonnen.

„Wir freuen uns sehr über die Finanzentscheidung der Bundesregierung, sich zu einem Drittel an den Kosten des Baus zu beteiligen. Das Land hat bereits frühzeitig dem Projekt mit 100 Millionen Euro an Landesmitteln zugesagt. „Damit rückt die Bauphase immer näher“, erklärt NPorts-Geschäftsführer Holger Banik.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen