HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zweites FSRU macht an der Jade fest

WILHELMSHAVEN. Mit der „Excelsior“ fungiert in Wilhelmshaven nun eine zweite Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) als schwimmendes LNG-Importterminal. Das Spezialschiff der Reederei Excelerate Energy hat Ende April an der Jade festgemacht. Seit Dezember ist dort auch die FSRU „Höegh Esperanza“ in Betrieb. „Die Ankunft der ,Excelsior‘ ist ein weiterer Meilenstein für die Fertigstellung des Terminals Wilhelmshaven 2 und damit für die Versorgungssicherheit und Stabilisierung der Gaspreise in Deutschland und Europa“, so Peter Röttgen, Geschäftsführer der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET).

Foto: Din21

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen