HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zwölf auf einen Streich

BRANKE, BREMEN. Am 1. August konnte J.MÜLLER zwölf neue Auszubildende an den Standorten Brake und Bremen begrüßen. Die Ausbildung der Nachwuchskräfte, die in verschiedenen technisch-gewerblichen und kaufmännischen Berufen erfolgt, startete mit zwei informativen und erlebnisreichen Tagen in Brake. Am ersten Tag erhielten die neuen Auszubildenden einen umfassenden Einblick in die Hafenlogistik und wurden von der Geschäftsführung und den Ausbildern persönlich willkommen geheißen. Der zweite Tag bot neben einer Tour durch den Seehafen Brake die Gelegenheit, bei Teamspielen erste Kontakte zu knüpfen.

Foto: J.Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen