HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Die meisten zog es nach Amerika

BREMERHAVEN. Nach Recherchen von Peter Marschalck, Begründer eines Inventars von Auswanderungsaufzeichnungen in den Archiven von Bremen, sind in den vergangenen beiden Jahrhunderten mehr als sieben Millionen Menschen über Bremerhaven ausgereist – davon rund 90 Prozent in die USA. „Bremerhaven war für mehrere Generationen von Auswanderern ein Erinnerungsort des Abschieds vom alten und der Hoffnung auf ein neues Leben“, so Christoph Bongert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Auswandererhaus. „Bis heute zieht es zahlreiche US-Amerikaner in unser Museum, um den Ort zu besuchen, von dem ihre Vorfahren einst abgefahren sind.“

Copyright: Deutsches Auswandererhaus / Foto: Kay Riechers

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen