HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Uni Bremen untersucht Markenauftritt

BREMEN. Mit einer umfassenden wissenschaftlichen Studie wird in den kommenden Monaten im Auftrag von bremenports die Markenpositionierung der bremischen Häfen untersucht. Dazu befragt das markstones Institute of Marketing, Branding & Technology der Universität Bremen bestehende und potenzielle Kunden zu den Services und Dienstleistungen der dortigen Häfen. „Ich erwarte von der Studie fundierte Erkenntnisse, wie das Leistungsspektrum der bremischen Häfen bei den Kunden eingeschätzt wird. Dies soll uns dabei helfen, die Häfen in Bremen und Bremerhaven noch besser am Markt zu positionieren“, so die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling. Die Auswertung der Studie soll im Sommer 2021 vorliegen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen