HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Joint Venture für Autoterminal Bremerhaven

SEOUL/BREMEN. Im Dezember haben Hyundai Glovis und BLG LOGISTICS eine strategische Partnerschaft für den Autoumschlag in Bremerhaven geschlossen. Im Rahmen des Joint Ventures BLG GLOVIS BHV GmbH setzt die RoRo-Reederei nun seit Jahresanfang das BLG AutoTerminal Bremerhaven als europäischen Hub für ihre Automobiltransporte zwischen Asien und Europa ein. Ziel des Joint Ventures ist es laut BLG, „Volumen zu bündeln und somit die Logistikketten der Automobilhersteller unter Berücksichtigung von Laufzeit, Kosten sowie Umwelteinflüssen zu optimieren.“

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen