HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Hafen für Energiewende unverzichtbar“

BREMERHAVEN. Bei der „18. Windforce Conference“ auf dem Gelände der Bremerhavener Lloyd Werft diskutierten im Juni rund 250 nationale und internationale Experten unter dem Motto „Klimaschutzziele umsetzen und Arbeitsplätze schaffen“ über die nachhaltige Entwicklung der Zulieferindustrie für Offshore-Wind und grünen Wasserstoff. Schirmherr des traditionsreichen Branchentreffens der Offshore-Windindustrie war Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. Bremens Hafensenatorin Claudia Schilling hob anlässlich der Konferenz die zentrale Bedeutung leistungsfähiger Hafeninfrastrukturen für eine klimaneutrale Volkswirtschaft und eine weitgehende Unabhängigkeit vom Import fossiler Energieträger hervor. „Sowohl für den ambitionierten Ausbauplan der Bundesregierung für die Offshore-Windkraft als auch für die Entwicklung von Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff sind die Häfen als Umschlagsort unverzichtbar“, sagte Schilling.

Foto: JAN OELKER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen