HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Freilaufkanal umfassend saniert

BREMERHAVEN. Schweres Gerät war im Juli am Lohmanndeich im Einsatz. Dort demontierte der Schwimmkran „Athlet“ große Teile der Steganlage am Freilaufkanal, die anschließend für stahlbauliche Instandsetzungsarbeiten und eine Neukonservierung zu USM Nord in den Kaiserhafen 1 verbracht wurden. Die Kosten für diese Sanierung beliefen sich auf rund 400.000 Euro. Der Freilaufkanal ist für sichere nautische Bedingungen im Kaiserhafen und Nordhafen von zentraler Bedeutung, da er bei Flut Wasserverluste ausgleicht und so einen energieintensiven und teuren Einsatz von Pumpen vermeidet.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen