HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

1,5 Millionen Euro für neue Schleusentechnik

BREMERHAVEN. An der kleinen Fischereihafenschleuse ist im August ein Gebäude fertiggestellt worden, in dem die technischen Einrichtungen zum Betrieb der Schleuse untergebracht sind. Die Kosten dafür beliefen sich auf 1,5 Millionen Euro. In dem Neubau befinden sich alle empfindlichen Antriebskomponenten und Steuerungen oberhalb des derzeit gültigen Bemessungshochwassers, um auch bei höheren Wasserständen die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Für 2023 ist bereits eine weitere Baumaßnahme geplant. Dann sollen die elektromechanischen Antriebe am Binnenhaupt modernisiert werden.

Foto: BERND LANGER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen