HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Anpassung der Hafengebühren

BREMEN/WILHELMSHAVEN. Das Anlaufen der bremischen Häfen und des JadeWeserPorts hat sich für die Schifffahrt mit Beginn des neuen Jahres um fünf Prozent erhöht. Bremens Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, spricht diesbezüglich von einer „moderaten“ Steigerung der Entgelte, die „mit Rücksicht auf die aktuelle Wirtschaftslage“ ausgefallen sei. Ähnlich äußerte sich auch Holger Banik, Geschäftsführer der JadeWeserPort Realisierungs GmbH und von NPorts. Er fügte hinzu: „Im Vergleich mit den traditionellen Häfen sind unsere Gebühren immer noch auf einem niedrigen Niveau.“

Foto: JadeWeserPort

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen