HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Quo vadis, Vereinigtes Königreich?

Quo vadis, Vereinigtes Königreich?

Quo vadis, Vereinigtes Königreich? Seit dem EU-Austritt des größten Inselstaats Europas, der zum 31. Januar 2020 erfolgte, stellen sich nicht nur Wirtschafts- und Politikexperten diese Frage. Und das nicht ohne Grund, wie aktuelle Daten belegen. So ist laut den vom...
Bloß nicht auf Tulpen und Pommes reduzieren

Bloß nicht auf Tulpen und Pommes reduzieren

Bloß nicht auf Tulpen und Pommes reduzieren Auf den ersten Blick erscheinen die Niederlande und Belgien nicht als „Riesen“. Denn beide Nationen sind weder unter den 20 flächenmäßig größten EUStaaten zu finden, noch stehen sie, wenn es um die Einwohnerzahlen geht, in...
Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich Hinter der Bezeichnung Vereinigte Arabische Emirate (VAE) verbergen sich sieben Emirate im Nahen Osten: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Von den rund neun Millionen Einwohnern dort leben...
1.000 Facetten auf über 700 km²

1.000 Facetten auf über 700 km²

1.000 Facetten auf über 700­ km² Singapur ist von der Fläche her der kleinste Staat Südostasiens. Mit einer Hauptinsel, drei größeren und 58 kleinen vorgelagerten Inseln bringt es der Stadtstaat vor der Malaiischen Halbinsel gerade einmal auf 719 Quadratkilometer...
V4 = geballte Exportkraft

V4 = geballte Exportkraft

V4 = geballte Exportkraft Kommunikationsexperten raten, nie Abkürzungen zu verwenden, ohne diese explizit zu erklären. Wie wichtig das ist, zeigt das Beispiel „V4“. Je nach Kontext verbirgt sich dahinter beispielsweise ein Motor mit vier Zylindern, ein italienischer...
Share this