HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erfolgreiche Dockschleusung

BREMEN. Im November vermeldete bremenports, dass das Containerschiff „Al Kharj“ seinen Werftaufenthalt an der Westkaje des Kaiserhafens beendet und den Hafen verlassen habe. Um den 306 Meter langen Carrier durch die Kaiserschleuse zurück auf die Weser zu schleppen, führte man eine Dockschleusung durch. Diese war erforderlich, da das Schiff länger als die Schleuse ist. Für die Passage mussten beide Schleusentore zum gleichen Zeitpunkt geöffnet und der Wasserstand in der Weser und im Hafen annähernd identisch sein. Die Dockschleusung der „Al Kharj“ dauerte knapp 40 Minuten.

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen