HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Frauenanteil in der deutschen Schifffahrt steigt

HAMBURG. Der Frauenanteil in der deutschen Handelsflotte hat sich in den vergangenen zwei Jahren um 1,3 Prozent erhöht. Das gab der Verband Deutscher Reeder (VDR) im Mai anlässlich des Internationalen Frauentags in der Schifffahrt bekannt, der 2024 zum inzwischen dritten Mal gefeiert wurde. „Das ist eine gute Entwicklung“, betont Gaby Bornheim, Präsidentin des VDR. Und ergänzt: „Mit einem Frauenanteil von über sieben Prozent liegen wir deutlich über dem durchschnittlichen internationalen Frauenanteil in der Schifffahrt von etwa zwei Prozent. Aber wir sind noch längst nicht da, wo wir sein wollen.“

Foto: VDR

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen