HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Freie Kapazitäten im JadeWeserPort

WILHELMSHAVEN. Während in den Westhäfen und anderen deutschen Seehäfen derzeit volle Terminals für Einschränkungen bei der Anlieferung von Containern sorgen, verfügt der JadeWeserPort noch über freie Kapazitäten, um internationale Lieferketten ungestört aufrechtzuhalten. „Das Umdisponieren dorthin ist ohne großen Aufwand möglich, da viele Zugverkehre sowieso über das Drehkreuz Maschen geroutet werden. Lkw-Verkehre sind ohnehin so flexibel, dass eine kurzfristige Umstellung ermöglicht werden kann“, so Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der JadeWeserPort-Marketinggesellschaft.

Foto Quelle: Björn Lübbe

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen