HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Frisch gespült in die Sturmflutsaison

BREMERHAVEN. Die Begeisterung fürs Spülen hält sich bei vielen in Grenzen, erst recht nachts. Anders bei bremenports: Im Januar wurden mit dem Arbeitsschiff „Hol Blank“, seiner zehnköpfigen Besatzung und einem Wasserinjektionsgerät in einer Nachtaktion die Stemmtore des Geestesperrwerks gespült. Zuvor hatte man bei einer Routinekontrolle festgestellt, dass sich dort torfartig verfestigter Schlick angesammelt hatte. „Wir wollten angesichts der vor uns liegenden Sturmflutsaison sicherstellen, dass das Sperrwerk im Ernstfall seinen Dienst tut“, so Udo Skeraitis,Teamleiter Anlagenbetrieb bei bremenports.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen