HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Innovativer Schubleichter für Windkraftflügel

HOLZWICKEDE. Mit dem Bau des Schubleichters „Rhenus Berlin 1“, setzt die Rhenus-Gruppe nach eigener Aussage einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Logistik für die Windenergiebranche. Das Binnenschiff, dessen Fertigstellung noch in diesem Jahr erwartet wird, wurde speziell nach Anforderungen von Enercon für den Transport von Rotorblättern der neuesten Generation entwickelt und ermöglicht die Verlagerung von Projekttransporten von der Straße auf die Wasserstraße. Es besteht nach Informationen der beiden Partner aus einem Schubschiff und einem aus drei Teilen zusammengesetzten Leichter.

Foto: Rhenus/ENERCON

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen