HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mehr als 13 Millionen Euro für Brake

BRAKE. Im März gewährte NPorts einen Einblick in seine Planungen für den Standort Brake im laufenden Jahr. Zum Erhalt und zur Entwicklung der dortigen Infrastruktur hat die Hafengesellschaft in 2021 rund 8,4 Millionen Euro für Investitionen und 4,9 Millionen Euro für Instandhaltungen eingeplant. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen unter anderem die Sanierung des Großschiffsliegeplatzes am Südpier, die Wartung und Instandhaltung des rund 80 langen Gleisnetzes im Hafen sowie Baggerarbeiten im Binnenhafen, im Bereich des Nordpiers und des Niedersachsenkais.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen