HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mehr Neuanfänger in der Seeschifffahrt registriert

BREMEN. 2023 sind die Zahlen der Neuanfänger in der Seeschifffahrt gestiegen. Das berichtet die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) in ihrem im April veröffentlichten Jahresbericht 2023. Danach wurden 127 neue Ausbildungsverträge (2022 waren es 115) mit Ausbildungsbetrieben abgeschlossen. Auch der Anteil der weiblichen Auszubildenden stieg von acht (2022) auf zwölf (2023). „Im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist es entscheidend, junge Menschen nicht nur für eine Karriere auf See zu interessieren, sondern sie auch langfristig für die Seeschifffahrtsbranche zu gewinnen“, so BBS-Geschäftsführerin Sabine Zeller (2. v. r.)

Foto: Berufsbildungsstelle Seesschifffahrt

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen