HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neuer Treibstoff aus altem Fett

BRAKE. Mit einem Workshop rund um Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) hat das Maritime Cluster Norddeutschland im März in Brake die Initiative für eine HVO-Modellregion Unterweser gestartet. Die Vorteile des Kraftstoffs aus Altfetten oder Speiseölresten und Wasserstoff: Er lässt sich regional produzieren und kann klimaschädliche Emissionen von Binnen- und kleineren Seeschiffen um bis zu 80 Prozent reduzieren. Die ersten HVO-Testläufe seien vielversprechend gewesen, so Professor Iven Krämer, Leiter des Referats Hafenwirtschaft und Logistik bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation in Bremen.

Foto: Wolfgang Heumer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen