HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Marketingkonzept vorgestellt

BREMEN. Seit Kurzem machen die bremischen Häfen mit den Attributen „Leidenschaft“ und „Nachhaltigkeit“ verstärkt auf sich aufmerksam. Die Pläne für das neue Marketingkonzept stellte bremenports Ende August im Hafenausschuss vor. „Die Vermarktung wird bunter und lauter, bleibt zugleich seriös und informativ. Die Kooperation mit der Port Community wird gestärkt. Und zugleich werden die besonderen Qualitäten der bremischen Häfen mit Kampagnen sichtbarer“, so die Bremer Senatorin Dr. Claudia Schilling. Parallel dazu wies sie auf die Internetseite www.bremenports.de hin, die sich nach einem Relaunch seit August hin (siehe Screenshot oben)ebenfalls in einem neuen Look präsentiert. Dabei werden beliebte Tools wie Schiffe im Hafen, der Hafengebührenrechner oder Fotodatenbanken den Usern zur Verfügung gestellt. Ein Onlinemagazin als fester Bestandteil des Webauftritts ersetzt zudem den bisherigen Newsletter und bündelt diverse Themen aus den bremischen Häfen in einem modernen Format.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen