HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Offshore-Ausbau für Wasserstoffproduktion

HANNOVER. Die Stiftung Offshore-Windenergie hat im September erstmals eine Bedarfs- und Potenzialanalyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Windenergie auf See in Deutschland veröffentlicht. Der Studie zufolge sind über 60 Gigawatt installierbare Offshore-Leistung auf Basis des neuen Raumordnungsplans erreichbar, wenn alle verfügbaren Möglichkeiten genutzt werden. Laut der vom Beratungsunternehmen Deutsche WindGuard erstellten Analyse ließen sich damit jährlich mehr als 1,2 Millionen Tonnen grünen Wasserstoffs erzeugen. Für Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD, r.) zeigt die Studie, dass Offshore-Windenergie der Schlüsselfaktor zur Erreichung der Klimaziele ist. „Ohne Offshore-Ausbau werden wir weder Klimaneutralität noch die dafür nötigen Strom- und Wasserstoffmengen erreichen können“, so Lies. Foto: Niedersächsisches Umweltministerium

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen