HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Reif für die internationale Bühne

BREMEN. Mit dem neuen Podcast „Go Global! Bremen Business Talks“ verschafft sich Deutschlands kleinstes Bundesland seit April im zweiwöchentlichen Rhythmus international Gehör. In dem Format, das abwechselnd in Deutsch und Englisch erscheint, diskutiert der Bremer Moderator Boris Felgendreher regelmäßig mit ausgewählten Gästen über neue technologische Entwicklungen in der Hansestadt, internationale Handel- und Wirtschaftspolitik sowie Chancen für Unternehmen im globalen Handel. Durch den Sprachenwechsel will man sowohl internationale Experten mit einbinden als auch internationale Zielgruppen ansprechen. Der Podcast ist ein gemeinsames Angebot der WFB Wirtschaftsförderung Bremen, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der Handelskammer Bremen und kann auf der Internetseite https://www.wfb-bremen.de/podcast, www.handelskammer-bremen.de/podcast angeklickt oder über die gängigen Podcastplattformen gestreamt oder auf dem Handy gespeichert werden.

Foto: Handelskammer Bremen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen