HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Testlauf für störungsfreien Warenfluss

BREMEN. Seit November testen BLG LOGISTICS und SecureSystem im Rahmen des Projekts „FastLane“ eine neu entwickelte Dienst­leistung für reibungslose und sichere Transport­wege. Mit dem Lösungsansatz soll die Zeit der Verzollung in Zielhäfen verkürzt und der Zoll­vorgang vereinfacht werden. Dafür schickte BLG LOGISTICS 20 Container, ausgestattet mit einem Sensorsystem von SecureSystem, von Bremen aus nach Amerika. Kommt es während des Testtransports zu einer unerlaubten Öffnung der Box, geht eine Meldung direkt an die vorher festgelegten Parteien und an die Zollbehörde.

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen