WILHELMSHAVEN. Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) hat im Mai in Wilhelmshaven das zweite Importterminal für LNG in Betrieb genommen. „Deutschland kann seine Energieversorgung ab sofort noch sicherer und flexibler gestalten“, hieß es in einer Mitteilung zum Betriebsstart. Die Projektpartner Engie Deutschland und Tree Energy Solutions benötigten dabei im Auftrag der DET nur etwa die Hälfte der Zeit, die vergleichbare LNG-Großprojekte durchschnittlich in Anspruch nehmen. Zum Einsatz kommt die Floating Storage and Regasification Unit „Excelsior“, die 2025 bis zu 1,9 Milliarden Kubikmeter Gas ins deutsche Netz einspeisen soll.
Foto: DET