Tschüss Boomer – Hallo KI! Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Altersarbeit – die Jobwelt verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Routineaufgaben und erschwert jungen Talenten den Berufseinstieg. Sie könnte den...
Der falsche Kick Auf drei Säulen basiert das Nachhaltigkeitsmodell: Ökologie, Ökonomie und Soziales sollen im Gleichgewicht stehen, um eine enkelfähige Entwicklung zu gewährleisten. Unser Main Topic ab Seite 6 beschreibt gute Beispiele, wie dieser Weg engagiert...
Ausgebremst, verspätet und umschifft? Transporte ins Hinterland der Häfen haben so ihre Tücken, egal für welchen Verkehrsträger man sich entscheidet. Im Lkw-Verkehr drohen Staus, abgelastete Brücken und Fahrermangel, bei der Bahn Streckensperrungen,...
Große Schiffe und „kleine“ Fische Die Zahl der militärischen Konflikte hat gegenwärtig das höchste Niveau seit Ende des Kalten Krieges erreicht. Insbesondere der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der Konflikt zwischen Israel und der Hamas stellen auch die...
Optimismus, Neubauwille und Rekordhalter Die gute Nachricht zuerst: Laut dem im Dezember 2024 von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) vorgelegten „Logistik-Indikator“ blickt der Wirtschaftsbereich Logistik wieder zuversichtlicher in die Zukunft – auch wenn die...