HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

G2 Ocean und J. MÜLLER unterzeichnen Vertrag

OSLO. Ende Mai reisten der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (l.) und der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (2. v. r.) mit einer rund 60-köpfigen Delegation aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Norwegen und Estland. Auf der Themenagenda standen unter anderem der Ausbau der erneuerbaren Energien, die grüne Transformation sowie die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Niedersachsen und den beiden Ländern. Im Rahmen der Delegationsreise erfolgte zudem die offizielle Vertragsunterzeichnung zwischen G2 Ocean und der J. MÜLLER AG, vertreten durch Vorstandsmitglied Jens Ripken (2. v. l.), in den Räumlichkeiten der Deutschen Botschaft in Oslo. Zuvor hatte J. MÜLLER die norwegische Reederei für den Seehafen Brake gewinnen können: Seit Juli 2022 laufen die ein- und ausgehenden Nordamerika-Dienste von G2 Ocean über den niedersächsischen Logistikhub.

Foto: J. Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

EMDEN. Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

mehr lesen
Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

Drei Auszeichnungen für die maritime Ausbildung

BREMEN. Auf dem 17. Bremer Schifffahrtskongress vergab die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im Oktober die drei Auszeichnungen „Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2023“, „Exzellente/r Ausbilder/in 2023“ und „Exzellente Lehrkraft 2023“.

mehr lesen
„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

„Die deutschen Seehäfen sind systemrelevant“

BREMEN. Die deutsche Hafenpolitik muss der nationalen und europäischen Bedeutung der deutschen Seehäfen gerecht werden, forderte der CEO der BLG LOGISTICS, Frank Dreeke, im September im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK), die in Bremen stattfand.

mehr lesen