


Partner und Investor oder „gefräßiger Drache“?
An China scheiden sich die Geister. Während die einen durch die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik auf den wirtschaftlichen Erfolgszug aufspringen wollen, heben die anderen warnend den Zeigefinger vor der Verheißung aus Fernost. Foto: Shutterstock/Maxx-Studio Auf...
Der Motor muss laufen
Der Motor muss laufen China gilt als einer der wichtigsten Motoren der Weltwirtschaft. Selbst wenn die chinesische Wirtschaft 2019 mit 6,1 Prozent das geringste Wachstum seit drei Jahrzehnten zu verzeichnen hatte und das Coronavirus kurzfristig weitere Probleme...
Kommunikative Lösung ohne Verlierer
Bei geschäftlichen Terminen in China lösen Europäer durch ihre direkte Art oftmals interkulturelle Missverständnisse aus. Aber auch der fehlerhafte Umgang mit der Visitenkarte oder falsche Gastgeschenke können einem möglichen Geschäftserfolg frühzeitig den Wind aus...