HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Wasserstoff ist wirtschaftlich

Wasserstoff ist wirtschaftlich

EMDEN. Ende Mai fand in Emden die Abschluss­veranstaltung des Innovationsprojekts „WASh2Emden“ statt. Im Rahmen der Studie wurde in den vergangenen 18 Monaten nach Möglichkeiten gesucht, in Emden Wasserstoff aus regenerativer Energie zu erzeugen und diesen den Nutzern...
Perspektiven im Doppelpack

Perspektiven im Doppelpack

OLDENBURG. Per Webkonferenz stellte NPorts im Mai seine Perspektivpapiere für die Seehäfen Cuxhaven und Stade vor. Darin wurde der jeweilige Status quo beleuchtet und die Planungen zur künftigen Infrastruktur im Hafen und im Hafenhinterland beschrieben. „Sich der...
Bremen stellt Landstrom bereit

Bremen stellt Landstrom bereit

BREMEN. Im Juni hat der Bremer Senat die Schaffung eines zusätzlichen Angebots zur Landstromversorgung in den bremischen Häfen beschlossen. Dafür sollen bis 2023 acht ortsfeste Landstromanlagen für die Seeschifffahrt und zwei Anschlüsse für die Binnenschifffahrt...
Dreeke: „In dieser Zeit gibt es kein ‚normal‘“

Dreeke: „In dieser Zeit gibt es kein ‚normal‘“

BREMEN. Die 140. Ordentliche Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni war aufgrund der Coronapandemie auch deren erste virtuelle Hauptversammlung. „In dieser Zeit gibt es kein ‚normal‘. Die Covid-19-Pandemie schlägt sich auch auf unsere...
Hapag-Lloyd hält an Jahresprognose fest

Hapag-Lloyd hält an Jahresprognose fest

HAMBURG. Hapag-Lloyd will trotz der Unsicherheiten in der internationalen Schifffahrt im laufenden Jahr einen Gewinn vor Steuern und Zinsen von 500 Millionen bis zu einer Milliarde Euro erwirtschaften. Das sagte Vorstandschef Rolf Habben Jansen bei der virtuellen...