BREMEN/LIMA. Am 14. Juli feierte Leschaco mit über 100 Gästen die Eröffnung seiner neuen Niederlassung im peruanischen Lima.
Eindrucksvoller Azubi-Tag bei NPorts
OLDENBURG. Zum ersten Mal nach zwei Jahren fand der „Azubi-Tag“ bei NPorts 2022 wieder als Präsenzveranstaltung statt – mit einem bunten Mix aus Vorträgen, Interaktion und Netzwerken.
Traineeprogramm für Hafenlogistiker
BRAKE. J. MÜLLER baut in Brake den Umschlag von Stückgut aus.
Freilaufkanal umfassend saniert
BREMERHAVEN. Schweres Gerät war im Juli am Lohmanndeich im Einsatz.
Massive Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit der bremischen Häfen
BREMEN/BREMERHAVEN. In den vergangenen Jahren hat Bremen so massiv wie nie zuvor in die Erneuerung der Hafeninfrastruktur investiert.
Guttrof verstärkt Zech Logistics
BREMEN. Seit Juni ist Michael Guttrof zweiter Geschäftsführer bei Zech Logistics. Zuvor war er Geschäftsführer der Bremer Überseespedition Kopf & Lübben. Nun bildet Guttrof zusammen mit Jürgen Oyen eine Doppelspitze bei dem Logistikdienstleister mit Standorten in Bremen und Delmenhorst.
Wachwechsel bei der DGZRS
WILHELMSHAVEN. Die Freiwilligenstation der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Wilhelmshaven hat seit Mai einen neuen Vormann: Stephan von Wecheln (r.) hat das Ehrenamt von Erwin Clausen übernommen.
Gruschka ist neuer MCN-Vorsitzender
LÜBECK. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat seit Juni einen neuen Vorsitzenden. Prof. Bastian Gruschka (2. v. r.) von der Hochschule Bremen folgte in dieser Funktion auf Knut Gerdes.
Rodi steigt bei K+N auf
SCHINDELLEGI. Zum 1. August hat der Verwaltungsrat von Kühne + Nagel International Dr. Hansjörg Rodi in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen.
Hellmann ernennt Nolf zum CCO Americas
OSNABRÜCK. Im Mai konnte Hellmann Worldwide Logistics Julia Nolf als Chief Commercial Officer (CCO) für die Region Americas gewinnen.
ZVDS: Knudsen folgt auf Koopmann
HAMBURG. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Zentralverband Deutscher Schiffsmakler (ZVDS) im Mai Jens B. Knudsen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
BHV: Alle Präsidiumsmitglieder einstimmig wiedergewählt
BREMEN. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Bremischen Hafen- und Logistikvertretung (BHV) im Juni erstmals wieder in Präsenz statt – und zwar mit rund 90 Gästen in der „Umgedrehten Kommode“ in Bremen.
Grundsteinlegung für neue Hafenwerkstätten
CUXHAVEN. Im Juni hat der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers auf dem Gelände der NPorts-Niederlassung Cuxhaven den Grundstein für ein neues Betriebsgebäude gelegt.
Steelwind schickt Riesen-Monopiles auf Reisen
NORDENHAM. Seit März verlassen Stahlriesen das Steelwind-Werk in Nordenham-Blexen.
Startschuss für BLG und Hyundai Glovis Joint Venture
BREMERHAVEN. Im Mai ist der operative Betrieb des Joint Ventures „BLG Glovis BHV“ mit einem Termin mit Vertretern beider Seiten am Autoterminal Bremerhaven gestartet.
LBEG genehmigt Pipelinebau für LNG-Terminal
WILHELMSHAVEN. Ende Juni hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) die Zulassung für den vorzeitigen Bau einer Pipeline zum geplanten schwimmenden LNG-Terminal in Wilhelmshaven erteilt.
Fachforum unterstreicht Cruise-Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit
CUXHAVEN. Beim Cuxhavener Kreuzfahrtforum diskutierten im Juni mehr als 100 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter anderem über den Neustart der Branche und darüber, welche Wege im Bereich neuer Schiffsantriebe beschritten werden können.
„Hafen für Energiewende unverzichtbar“
BREMERHAVEN. Bei der „18. Windforce Conference“ auf dem Gelände der Bremerhavener Lloyd Werft diskutierten im Juni rund 250 nationale und internationale Experten unter dem Motto „Klimaschutzziele umsetzen und Arbeitsplätze schaffen“ über die nachhaltige Entwicklung der Zulieferindustrie für Offshore-Wind und grünen Wasserstoff.
Erneute Zertifizierung des Umweltmanagements
WILHELMSHAVEN. Das Umweltmanagement im JadeWeserPort wurde im Mai zum vierten Mal PERS-zertifiziert.
Fähre schafft Verbindung zur Columbusinsel
BREMERHAVEN. Am 11. Mai hat der „Columbus-Hopper“ seinen Betrieb aufgenommen. Das 40 Meter lange Schiff bietet dem Werksverkehr in einem Zweischichtbetrieb – montags bis donnerstags zwischen 6.30 und 21.30 Uhr sowie freitags von 6.30 bis 19.30 Uhr – eine Möglichkeit, den Verbindungskanal zwischen Kaiserhafen und Nordhafen zu queren.
Neuer Dienst für den Neustädter Hafen
BREMEN. Das norwegische Unternehmen Norlat Shipping bietet seit Juni einen regelmäßigen Dienst vom Neustädter Hafen in Bremen zu den Häfen an der US-Ostküste und im Golf von Mexiko an.
Gelungener kreativ-digitaler Spagat
ELSFLETH. Seit Mai wird das neu eingerichtete Logistik- und Kreativlabor am Fachbereich Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule als kreativer Arbeitsraum und als Saal für die hybride Lehre eingesetzt.
Künstliche Intelligenz für die Oslebshauser Schleuse
BREMEN. Seit mehr als 110 Jahren sichert die Oslebshauser Schleuse den Seegüterumschlag im Industriehafen.
P3 Logistic Parks setzt auf den JadeWeserPort
FRANKFURT AM MAIN. P3 Logistic Parks, ein Eigentümer von Logistikimmobilien, plant, rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort zu entwickeln.




























