Laut der im Oktober 2024 vorgelegten „Verkehrsprognose 2040“ wird der Verkehr in Deutschland bis zum Jahr 2040 deutlich wachsen, vor allem im Güterbereich. So soll die Verkehrsleistung nach Einschätzung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) im Vergleich zu 2019 um rund ein Drittel zulegen – von 689 auf 905 Milliarden Tonnenkilometer. Eine Entwicklung, die auch die Infrastruktur im Hinterland der Häfen vor vielfältige Herausforderungen stellen wird. Doch es gibt bereits Strategien und Projekte, die die Verkehrsträger Lkw, Bahn und Binnenschiff in unterschiedlicher Weise mit einbinden.




































