Logistics World
Regionen aus der Welt der Logistik
Indien
Lateinamerika
Nordamerika
Skandinavien
China
Afrika
Indien
Nordamerika
Skandinavien
Lateinamerika
China
Afrika
Indien
Indien ist nach China das bevölkerungsreichste Land der Welt und damit die größte Demokratie. Zwar hat die indische Wirtschaft in den vergangenen 20 Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren, doch sind die Gegensätze dort weiterhin riesig. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen …

Das Schwerpunktheft “Indien” hier herunterladen
Die Weichen stehen auf Ausbau
Lateinamerika
Als die „Großen Fünf“ werden im allgemeinen Sprachgebrauch häufig die fünf afrikanischen Tierarten Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard bezeichnet. Wir haben nachfolgend mal die „Big Five“ aus Lateinamerika unter die Lupe genommen – nämlich die fünf Länder, die im vergangenen Jahr die stärksten Abnehmer deutscher Produkte in der Region waren: Mexiko, Brasilien, Chile, Argentinien und Kolumbien.

Das Schwerpunktheft “Lateinamerika” hier herunterladen
Die „Big Five“ im Visier
Nordamerika
Wir nehmen Nordamerika und die Vereinigten Staaten genauer unter die Lupe. Die USA waren 2019 das wichtigste Abnehmerland für deutsche Exporte. Gleichzeitig ist Deutschland seit Jahren der wichtigste Handelspartner der USA in Europa.

Das Schwerpunktheft “Nordamerika” hier herunterladen
Partnerschaft auf dem Prüfstand
China
In diesem Schwerpunktthema nehmen wir den flächengrößten Staat in Ostasien unter die Lupe, der sich binnen weniger Jahrzehnte vom Entwicklungsland zur wirtschaftlichen Großmacht entwickelt hat. Und der einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands ist …

Das Schwerpunktheft “China” hier herunterladen
Der Motor muss laufen
Afrika
Den Anfang unserer Weltreise macht das südliche Afrika. Dabei gehen wir der Frage nach, ob die Region tatsächlich der wichtige Zukunftsmarkt für die Logistik und die maritime Wirtschaft sein wird, den viele in ihr sehen.

Das Schwerpunktheft “Afrika” hier herunterladen